In Zusammenarbeit mit dem Verein Märchenland e.V. widmet der Europa-Park dem bekannten dänischen Dichter Hans Christian Andersen eine Kunstausstellung im blue fire Dome. Die Ausstellung ermöglicht allen Besuchern Einblicke in eine besondere Leidenschaft des Dichters: den Scherenschnitt. Denn neben seinen mehr als 150 Märchen schuf Hans Christian Andersen vermutlich hunderte filigrane Kunstwerke nur mithilfe von Papier und Schere, die er bei seinen Reisen stets griffbereit hatte. In Windeseile zauberte er daraus einzigartige Tiergestalten, orientalische Landschaften oder witzige Figuren, mit denen er Kinderaugen zum Leuchten brachte. Zu bestaunen gibt es insgesamt 40 dieser Scherenschnitte, die durch eine digitale Reproduktion in Leuchtkästen optimal zur Geltung gebracht werden. Darüber hinaus können auch mehr als 35 Zeichnungen von Hans Christian Andersen bewundert werden.
Weitere Infos unter: https://maerchenland-ev.eu/andersen-winterzeit/
Wir sind sehr bestrebt, so viele Attraktionen wie möglich für Gäste mit Behinderungen zugänglich zu machen. In diesem Zuge sind bereits einige Attraktionen für Gäste mit körperlichen Behinderungen und Sehbehinderungen freigegeben.
Die Mindestvoraussetzungen für eine Nutzung der Attraktionen von Gästen mit Behinderungen finden Sie jeweils auf den folgenden Unterseiten:
Gäste im Rollstuhl
Gäste mit Amputationen/Prothesen
Gäste mit Sehbehinderungen
Gäste mit Hörbehinderungen
Allgemeine Informationen rund um Ihren Besuch finden Sie auf der Seite "Gäste mit Behinderungen".