Zu einem magischen Aufenthalt gehört eine gute Vorbereitung! Damit Sie bestens informiert sind und Sie voller Vorfreude dem Besuch im Europa-Park entgegenblicken können, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst!
Der Europa-Park ist in der Sommer- sowie Halloweensaison von 09:00 Uhr bis mind. 18:00 Uhr geöffnet. Während HALLOWinter und der Wintersaison verzaubern wir Sie von 11:00 Uhr bis mind. 19:00 Uhr.
Der Freizeitpark verändert sich ständig und bietet zu jeder Jahreszeit eine einzigartige Atmosphäre: Im Frühjahr vertreiben abertausende Blumen dem Europa-Park jeden Winterblues, in den Sommermonaten bieten die vielen Wasserattraktionen eine willkommene Erfrischung, während Halloween verwandelt sich der Europa-Park mit unzähligen Kürbissen und Herbstblumen in eine verwunschene Herbstlandschaft und während HALLOWinter sowie dem Winterzauber wartet ein weihnachtliches Winterwunderland auf die Besucher!
Gäste mit Behinderungen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis (d. h. diese Personen sind hilfsbedürftig oder benötigen in allen Lebenslagen die Unterstützung einer Begleitperson) erhalten für eine Begleitperson ebenfalls einen ermäßigten Eintrittspreis.
Im vorderen Teil des Besucherparkplatzes befinden sich ausgewiesene Parkplätze für Gäste mit Behinderungen, die einen Parkausweis für Behinderte besitzen.
Ein Parkplatzticket erhalten Sie vor Ort an den entsprechenden Automaten oder im Mack International Ticketshop.
Gäste mit dem Merkzeichen "aG" oder "Bl" im Schwerbehindertenausweis erhalten ein kostenfreies Parkplatzticket bei der Information am Haupteingang.
Assistenzhunde, die durch eine entsprechende Weste gekennzeichnet sind, dürfen in ausgewählten Shows, in welchen keine Tiere zum Einsatz kommen, mitgeführt werden. Die Hunde sind dicht am Besitzer zu halten und den Anweisungen des Showpersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Ein Hygieneset zur Beseitigung von Hundekot ist stets mitzuführen.
In Fahrgeschäften ist die Mitnahme von Tieren generell nicht gestattet. Eine Ausnahme stellen unsere Transportmittel EP-Express, Monorail-Bahn und Panoramabahn sowie die Attraktion Euro-Tower dar – hier dürfen Assistenzhunde mitgenommen werden.
Am Haupteingang finden Sie einen Rollstuhlverleih. Dort steht Ihnen, je nach Verfügbarkeit, ein Rollstuhl für die Zeit Ihres Parkbesuchs gegen eine Gebühr von 3,00 €¹ und durch das Hinterlegen des Personalausweises zur Verfügung.
Um ganz sicher zu gehen, können Sie sich gerne auch rechtzeitig vor Ihrem Besuch einen Rollstuhl per E-Mail an kontrolle-he [at] europapark.de reservieren lassen.
Mit dem EP-Express gelangen Sie bequem und schnell von einem Themenbereich zum anderen. Die Züge sind im hintersten Abteil mit einem rollstuhlgerechten Ein- und Ausstieg versehen und es gibt Platz für zwei Rollstühle. Darüber hinaus stehen Ihnen als Transportmöglichkeiten im Park die Monorail-Bahn und Panoramabahn zur Verfügung, welche jedoch nicht mit einem Rollstuhl genutzt werden können.
Der Europa-Park ist in weiten Teilen barrierefrei. Das Walliser Dorf im Schweizer Themenbereich, der Spanische Themenbereich sowie Teile des Irischen Themenbereiches sind jedoch aufgrund des Bodenpflasters für Rollstuhlfahrer etwas mühsamer befahrbar.
Bei der Information am Turm (Französischer Themenbereich) und der Information am See (Englischer Themenbereich) erhalten Sie vor Ort Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit im Europa-Park.
In allen Themenbereichen stehen Ihnen Sitzmöglichkeiten wie z. B. Parkbänke zur Verfügung. Weitere Sitz- und Picknickmöglichkeiten finden Sie im Historischen Schlosspark Balthasar im Deutschen Themenbereich sowie im Luxemburger Themenbereich neben Melusina Snacks & Drinks. Für mehr Ruhe empfehlen wir Ihnen einen Aufenthalt in unserem Historischen Schlosspark Balthasar.
Spezielle Toiletten für Gäste mit Behinderungen finden Sie
Am Haupteingang in der Nähe unseres Kinderwagenverleihs gibt es einen Pflegeraum für Gäste mit Behinderungen. Dieser Raum ist unter anderem mit einem Personenlift mit einer Universalbefestigung ausgestattet, sodass für den Gebrauch ein eigenes Tuch genutzt werden kann. Wir bitten Sie, ein solches Tuch bei Ihrem Besuch mitzuführen, wenn Sie unseren Pflegeraum in Anspruch nehmen möchten. Um einen Schlüssel für unseren Pflegeraum zu erhalten, melden Sie sich bitte bei unserem Personal des Kinderwagenverleihs.
Bitte beachten Sie: Für die Ausgabe des Schlüssels muss ein Ausweisdokument als Pfand hinterlegt werden.
Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.
Alle unsere Restaurants sind barrierefrei zugänglich und können daher mit einem Rollstuhl befahren werden. Sollten Sie vor Ort eine Frage haben, können Sie sich jederzeit gerne an unser Gastronomiepersonal wenden.
Alle Shows haben extra ausgewiesene Plätze für Gäste im Rollstuhl.
Bitte benutzen Sie beim Europa-Park Teatro (Italienischer Themenbereich) und beim Globe Theater (Englischer Themenbereich) den Seiteneingang bzw. -ausgang und bei der Spanischen Arena (Spanischer Themenbereich) den Aufzug.
Sind keine gesonderten Eingänge für Gäste mit Behinderungen ausgewiesen, wenden Sie sich bitte an unser Personal vor Ort, das Ihnen gerne behilflich sein wird.
Der Technische Überwachungsverein (TÜV Süd) und die Hersteller der Attraktionen geben bestimmte Richtlinien vor, die erfüllt werden müssen, um die Attraktionen nutzen zu dürfen. Diese Informationen finden Sie auch auf unseren Attraktionsschildern an den Eingängen der Attraktionen.
Die Mindestvoraussetzungen für eine Nutzung der Attraktionen von Gästen mit Behinderungen finden Sie jeweils auf den folgenden Unterseiten:
Sollten Sie vor Ort medizinische Hilfe benötigen, dann wenden Sie sich an die Erste-Hilfe-Station im Russischen Themenbereich hinter der Attraktion Euro-Mir.
In einem Notfall sprechen Sie bitte den nächsten Mitarbeiter an, welcher unsere Sanitäter umgehend informieren wird.
Gäste im Rollstuhl Zu den Informationen |
|
Gäste mit Amputationen/Prothesen Zu den Informationen |
|
Gäste mit Sehbehinderungen Zu den Informationen |
|
Gäste mit Hörbehinderungen Zu den Informationen |
Der Preis variiert online als auch vor Ort an der Tageskasse je nach Besuchstag – in Kombination mit einer Übernachtung profitieren Sie stets von der Best-Preis-Garantie.
Ticket | Tageskasse |
---|---|
1-Tagesticket | 33,50 € - 40,50 €¹ |
2-Tagesticket | 59,00 € - 66,00 €¹ |
ResortPass Silver (Jahreskarte) | 135,00 €¹ |
ResortPass Gold (Jahreskarte) | 240,00 €¹ |
Ticket | Online-Tickets im Ticketshop | Best-Preis-Tickets mit Übernachtung |
---|---|---|
1-Tagesticket | 49,00 € - 56,00 €¹ | 49,00 €¹ |
2-Tagesticket | 90,00 € - 102,00 €¹ | 90,00 €¹ |
3-Tagesticket | nicht verfügbar | 114,00 €¹ |
ResortPass Silver (Jahreskarte) | 205,00 €¹ | nicht verfügbar |
ResortPass Gold (Jahreskarte) | 365,00 €¹ | nicht verfügbar |
Buchung | Tickets buchen | Übernachtung + Tickets buchen |
Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "B" erforderlich.
Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "BI" erforderlich.
Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG" erforderlich. Gilt nur für Gäste, die dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihren Europa-Park Besuch mit einer traumhaften Übernachtung im Europa-Park Erlebnis-Resort und profitieren Sie von dem besten Eintrittspreis, dem früheren Einlass in den Freizeitpark vor der regulären Parköffnungszeit, dem gesicherten Besuch mit Ticketgarantie sowie den flexiblen Stornierungsbedingungen!
Die behindertengerechten und -freundlichen Zimmer der 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels erfüllen alle Wünsche für Ihre individuellen Anforderungen – mit viel Platz zum Wohlfühlen und Entspannen. Beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Besuch im Europa-Park Erlebnis-Resort!
Allgemeine Informationen
Wir sind sehr bestrebt, so viele Attraktionen wie möglich für Gäste mit Behinderungen zugänglich zu machen. In diesem Zuge sind bereits einige Attraktionen für Gäste mit körperlichen Behinderungen und Sehbehinderungen freigegeben.
Die Mindestvoraussetzungen für eine Nutzung der Attraktionen von Gästen mit Behinderungen finden Sie jeweils auf den folgenden Unterseiten:
Bitte beachten Sie:
Vorrangiger Zugang zu den Attraktionen
Im Regelfall haben Gäste mit Behinderungen (für welche die vom TÜV vorgegebenen Einschränkungen nicht gelten) über den Ausgang Zutritt zu den Attraktionen, um so lange Wartezeiten zu vermeiden. Ein Legitimationspapier (Schwerbehindertenausweis, Autismus-Pass o. ä.) muss dabei dem Bedienerpersonal des Fahrgeschäftes vorgezeigt werden. Eine Begleitperson ist hierbei zugelassen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine direkte zweite Mitfahrt am gleichen Fahrgeschäft nicht möglich ist, da die derzeitige Wartezeit des Fahrgeschäfts zwischen einer erneuten Fahrt stehen muss.
Diese Regelung ist dahingehend erweitert, dass es Gästen mit Behinderungen möglich ist, einige Fahrten mit maximal vier Begleitpersonen zu machen. Hierzu wenden Sie sich bitte an die Information am Turm, welche sich im Französischen Themenbereich befindet. Dort erhalten Sie gegen Vorlage des Legitimationspapieres (Schwerbehindertenausweis, Autismus-Pass o. ä.) eine Grüne Karte. Gegen Vorlage dieser Karte, in Verbindung mit dem Legitimationspapier, können Sie sechs Attraktionen Ihrer Wahl (unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen) nutzen. Bitte haben Sie hierbei Verständnis, dass Familie und Freunde die Fahrten nur zusammen mit dem Inhaber des Legitimationspapieres machen dürfen.
Parkplan mit Navigation
Sehen Sie in der Parkplanansicht, wo Sie sich gerade befinden, was es in Ihrer Nähe gibt oder lassen Sie sich direkt zu Ihrem nächsten Ziel navigieren. Die Lokalisierung findet mithilfe des eingeschalteten GPS statt.
Aktuelle Warte- und Showzeiten
Informieren Sie sich über die aktuellen Wartezeiten und die Anfangszeiten der nächsten Shows.
Nutzen Sie jede Minute
Wir schenken Ihnen Zeit – Während Sie z. B. am blue fire Megacoaster virtuell anstehen, können Sie dank VirtualLine weiter den Park erkunden oder die Wartezeit im Café verbringen.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter wenden. Wir sind Ihnen gerne behilflich – sprechen Sie uns an!
Info-Line: +49 7822 77-6688
E-Mail: info [at] europapark.de